Die Marketing- und Unternehmensziele bedürfen einer ständigen Prüfung und ggf.
einer korrigierten Festlegung. Der Handlungsrahmen in Form von Strategien wie auch die längerfristige
Festlegung des Instrumenteneinsatzes sind zu hinterfragen und ggf. neu zu justieren.
Ob einzelne Produkte oder Dienstleistungen oder Ihr gesamtes Geschäftsmodell: dhw solutions betrachtet
gezielt Ihren zentralen, marktorientierten Unternehmensansatz und gestaltet mit Ihnen die Nutzung Ihrer
Unternehmensressourcen. Ausgehend von einer Analyse und Prognose der externen und internen Unternehmensumwelt
geht es um die Erkennung und Planung interner und externer Erfolgspotenziale. Dies sind Faktoren, die den
Erfolg Ihres Unternehmens in einer bestimmten Marktkonstellation maßgeblich bestimmen.
Wie gut kennen Sie Ihre Erfolgspotenziale?
Worin liegen diese genau?
Und wie lassen sich diese am besten heben?
Die Marktauswahlstrategie bildet die Grundlage für Ihre Produkt/Markt-Entscheidungen,
also die grundlegende Entscheidung darüber, welcher Markt mit welchen Produkten bzw. Leistungen bearbeitet
wird. Aufbauend auf unserer Analyse erarbeiten wir einen konkreten Zielbildungsprozess mit Festlegung von
Unternehmenszielen und der Ableitung von Subzielen, z.B. Marketingzielen. Wir entwickeln Strategien bezüglich
der Differenzierung der Marktbearbeitung und der Marktabdeckung.
Die Früherkennung von Entwicklungstendenzen ist dabei besonders wichtig, auch und gerade in Phasen, wo Ihr Unternehmen
floriert. Schließlich beginnen Krisen in aller Regel sehr viel früher als dies meist erkannt wird – nämlich als Strategiekrise,
die sich oft erst zeitverzögert nach vielen Monaten bzw. Jahren ertragsmäßig auswirkt.
Unser Tipp:
Lassen Sie strategisch nichts anbrennen. Bereits ein erster dhw Strategie-Workshop schafft Klarheit darüber, wo Sie
stehen und welcher Handlungsbedarf besteht. Jetzt keine Zeit verlieren: kontakt@dhw-solutions.com